BAG Ölmühle
  • DE
  • EN
  • Über uns
  • Produkte
  • Service
  • Downloads
    • Sojabohnen
    • Spezifikation
    • Datenblatt
    • Disposition
    • Zertifikat
    • Analyse
    • Infos
  • Karriere
BAG Ölmühle

Sojaöl

Das gentechnikfreie Sojaöl wird aus den gereinigten, zerkleinerten Sojabohnen extrahiert. In einem weiteren Veredelungsschritt wird ein Großteil der Phospholipide durch die Zugabe von Wasser und Zitronensäure entfernt. Das Pflanzenöl wird als „rohes“ Sojaöl angeboten.

Unsere Spezifikation orientiert sich an der "NOFOTA Crude degummed Soybean Oil Specification" und sieht u.a. einen maximalen Phosphorgehalt von 200 ppm vor. Je nach Verwendungszweck des Sojaöls wünschen sich unsere Kunde teilweise auch geringere Phoshorgehalte, welche wir ebenfalls anbieten können.  
Die Farbe des Öls variiert je nach Herstellungsverfahren. Unser Sojaöl hat einen schönen gelb - braunen Ton und einen milden, nussigen Geschmack. Sojaöl besteht aus ca. 58% mehrfach ungesättigten Fettsäuren, zu etwa 15% aus gesättigten Fettsäuren und aus ca. 24% einfach ungesättigten Fettsäuren. Des Weiteren finden sich im Sojaöl Vitamine sowie Mineralstoffe, Spurenelemente und Phytosterine. Die Spezifikation des Sojaöls können Sie gerne unter den Downloads einsehen. 

Pflanzenöle werden als Lebens- und Futtermittel, in der chemischen Industrie und der Pharmazie verwendet. Hinzu kommen zahlreiche technische Einsatzmöglichkeiten, insbesondere die Herstellung von Biodiesel. Hier ist die Versogung mit nachhaltig-zertifizierten Pflanzenölen von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund achten wir beim Einkauf der Sojabohnen verstärkt auf eine zertifizierte Nachhaltigkeit, um diese auch unseren Ölkunden anbieten zu können. 
Einen Teil unseres Sojaöls vermarkten wir als Donau Soja-Sojaöl, was insbesondere für unsere Futtermittelkunden von Interesse ist. Als zertifizierte Ölmühle erfüllen wir die strengen Vorgaben der Donau Soja Richtlinie zur Sicherstellung einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit der in der Donauregion angebauten und verarbeiteten Sojabohnen vom Feld bis zum Verbraucher. Weitere Informationen zum Donau Soja Programm können beim Verein Donau Soja angefordert werden. Als Futtermittelkomponente findet unser Sojaöl insbesondere Verwendung zur Energieerhöhung und zur Staubbindung. Aktuelle Versuche belegen außerdem die positiven Effekte des Sojaöls auf die ertragsbestimmenden Faktoren in der Schweinehaltung. 

Unser Sojaöl wird zur Abholung in Güssing verkauft. Zustellungen sind auf Anfrage möglich. Informationen zu Preisen und verfügbaren Mengen erhalten unsere Kunden bei den Ihnen bekannten Ansprech- bzw. Vertriebspartnern!

  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz